Delirious Driving Team 1985 (DDT85)

DDT85 wurde in der Geibelstraße 4

in Bad Schwartau ins Leben gerufen. Dort hatte ich mich im Obergeschoss des hinter Frau Käthe Lass Altbau-villa befindlichen, ehemaligen Schweinestalls eingemie(s)tet. Ein Wochenendrefugium, in das, neben vielen netten Freundinnen, auch Dirki (Däggn) regelmäßig einfiel und als Basislager diverser Touren in das Lübecker Nachtleben diente.

"Einer fährt bestimmt" - war  die obligatorische Antwort vor Bestellung der ersten Drinks im Hüxterdamm und der damit verbundenen Frage, wer sich denn nach durchlebter Nacht als Fahrer der "Gelben Gefahr" (mein erstes Auto, ein Golf I, Bj 77) hinters Steuer setzen würde. 

"Zwei Gin Tonic!"

"Für mich auch!!"

Côte d'Azur 1985

Drei Wochen nach dem legendären Live Aid Konzert am 13. Juli 1985, das parallel im Londoner Wembley-Stadion (Untertitel Feed the World) und im John F. Kennedy Stadium in Philagelphia stattfand, startete am 3. August die nicht minder legendäre erste Tour des DDT85. Von der Geibelstraße aus führte der Weg über die Schweiz an die Côte d'Azur. Zielort war der Campingplatz "Camp du Pylône" in Antibes. Außer blauem Meer und gelben Sonnenschein erwarteten uns braungebrannte Schönheiten.

Für die "Gelbe Gefahr" war es leider die letzte Reise. Nach einem Crash mit einer 'Göttin' DS in Nizza, konnte man nur noch im zweiten Gang anfahren und von dort aus nur noch direkt in den vierten Gang schalten. Trotz zerbeulter Motorhaube und in luftige Höhen strahlende Scheinwerfer, schaffte es das treue Gefährt zurück bis nach Lübeck. Dort hieß es dann aber: "Rien ne va plus".

Côte d'Azur - 1. Revival Tour 1990

1990 sollte ein Münzwurf darüber entscheiden, ob DDT85 (also Däggn und ich) mit dem Flieger nach Mallorca, oder aber eine Revival Tour an die Côte d'Azur unternehmen würden. Zahl stand für Mallorca...und diese fiel auch...wir deuteten dies jedoch kurzerhand um. Folge: Die erste DDT Revival Jubiläumstour ;-)

Mit 'FL-Y' (meinem Golf II GTI) starteten wir in Flensburg, Marrensstraße 18. Nach einer Übernachtung am Lago Maggiore, erreichten wir 'unseren' Campingplatz "Camp du Pylône"  in Antibes.

"Eure Scheinheiligkeit"                &               "Captain Wunderbar"

Dort trafen wir auf einen ebenfalls bei der Bundeswehr in Flensburg stationierten Kameraden. Nach zwei Nächten auf dem Campingplatz Camp du Pylône verlegten wir auf einen Campingplatz in der Nähe von St.Tropez. Dort ließen wir es ordentlich krachen ;-)

Côte d'Azur - 2. Revival Tour 2015

Die zweite DDT Revival Tour 2015 war mein Geschenk anlässlich Däggens 50ten Geburtstag (2014). Jubiläumsverdächtige 30 Jahre nach der Ersttour wäre es doch an der Zeit, wie damals mit Zelt, Schlafsack, Esbitkocher und Dosenfutter wieder einmal auf den Campingplatz "Camp du Pylône"  nach Antibes zu fahren.

Im Laufe der Vorbereitungen änderte sich dann allerdings die Zielvorgabe "geringfügig". Warum in der Hitze zelten, wenn man auch in Hotels übernachten könnte. Luxuscamping entlang der Côte d'Azur wäre auch eine Option, das könnte man aber noch unterwegs entscheiden. Und da Däggn noch nie am Comer See war, könnte man eigentlich auch diesen einmal erkunden - zumal sich dort ein James Bond Drehort befindet.

So brachen wir dann auf, ohne Zelt, Esbitkocher und Dosenfutter im bequemen MB GLK ("Legostein") zu unserer ersten Station bei Karl in Dornbirn. In Anlehung an mein Geschenk, hatte er uns auf ein fürstliches Abendessen a la Ebersberger mit Übernachtung und Frühstück bei ihm Zuhause eingeladen...jeweils auf dem Hin- und Rückweg unserer Revival Tour :-)

Bei Kalle in Dornbirn vom 5. auf 6. September 2015

Bei Kalle in Dornbirn mit "Probefahrten" in seinen diversen Alfa Romeo Oldtimern und dem Verzehr von ihm zubereiteter kulinarischer Köstlichkeiten vom 11. auf 12. September 2015.

Routenführung DDT Revival Tour 2015

Berlin - Dornbirn - Canobbio (Lago Maggiore) - Antibes - St. Raphael - Port Grimaud - Cannes - Nizza - Monaco - Como (Lago di Como) - Dornbirn - Berlin

Druckversion | Sitemap
© Stefan Decker